Dieses Zeichen ist ein Other Symbol und wird allgemein verwendet, das heißt, in keiner speziellen Schrift. Das Schriftzeichen ist auch bekannt als kun1.
Das Zeichen ist keine Zusammensetzung. Seine Weite in ostasiatischen Texten ist weite. In bidirektionalem Text handelt es als Other Neutral. Bei einem Richtungswechsel wird es nicht gespiegelt. Das Wort, das U+2637 mit ähnlichen Zeichen bildet, verbietet in sich Zeilenumbrüche.
Die Wikipedia hat die folgende Information zu diesem Codepunkt:
Die Acht Trigramme (chinesisch 八卦, Pinyin bā guà, Jyutping baat3 gwaa3 – „acht Orakelzeichen“) sind zur Weissagung dienende Symbole, welche die Grundlage des altchinesischen Yijing (veraltend I Ging, 易經 / 易经, Yìjīng, „Buch der Wandlungen“) bilden.
Sie bestehen aus drei entweder durchgezogenen (陽 / 阳, Yáng) oder unterbrochenen (陰 / 阴, Yīn) Linien, woraus sich 23 = 8 Möglichkeiten ergeben, die oft in Form eines Kreises dargestellt werden. Zwei Trigramme ergeben eines der 64 (26 = 82 = 64) Hexagramme, deren Bedeutungen im Buch der Wandlungen beschrieben sind.
Darstellungen
System
Darstellung (click value to copy)
Nr.
9783
UTF-8
E2 98 B7
UTF-16
26 37
UTF-32
00 00 26 37
URL-kodiert
%E2%98%B7
HTML hex reference
☷
Falsches windows-1252-Mojibake
☷
Alias
kun1
Kodierung: GB18030 (Hex-Bytes)
81 37 A7 39
RFC 5137
\u'2637'
Bash and Zsh inside echo -e
\u2637
C and C++
\u2637
C#
\u2637
CSS
\002637
Excel
=UNICHAR(9783)
Go
\u2637
JavaScript
\u2637
Modern JavaScript since ES6
\u{2637}
JSON
\u2637
Java
\u2637
Lua
\u{2637}
Matlab
char(9783)
Perl
"\x{2637}"
PHP
\u{2637}
PostgreSQL
U&'\2637'
PowerShell
`u{2637}
Python
\u2637
Ruby
\u{2637}
Rust
\u{2637}
Klicke den Sternknopf neben der Beschriftung, um diese Darstellung als Favorit zu markieren oder aus den Favoriten zu entfernen. Favoriten werden anfangs automatisch angezeigt. (Favoriten werden auf deinem Computer gespeichert und niemals über das Internet übertragen.)